Theaternative C unter neuer Leitung

Besuch beim neuen Intendanten der TheaterNative C Matthias Greupner. Das kleine Theater braucht unser aller Unterstützung. Mit dem neuen Intendanten soll es einen neuen Aufbruch geben.

Besuch bei der Bundesnetzagentur in Cottbus

 Die Netzagentur wurde deutlich erweitert als Strukturwandel-Projekt. Ich fand ein junges, diskussionsfreudiges Team vor. Wir sprachen zum einen über die mobil-digitale Grundabsicherung der Bevölkerung, aber auch über die Beschleunigung des Leitungsbau. Hier werden neue Vorgaben aus dem Bundeswirtschaftsministerium gemacht, der den Artenschutz und Bürgereinwendungen deutlich einschränkt.
Gute Vorstellung und Diskussion.
Danke.

Im Gespräch mit...

Argumentativer Austausch mit dem ehemaligen Direktor des Potsdamer Institut für Klimafolgenforschung Prof. Schellnhuber.

Zum Gespräch bei der Neuen Bühne

Ich besuchte den Intendant der Neuen Bühne Senftenberg, Daniel Ris. Im Gespräch erläuterte er mir die Herausforderungen des südbrandenburger Thaeters. 

Medizinerabschlüsse anerkennen!

Viele ausländische Ärztinnen und Ärzte, Pflegerinnen und Pfleger möchten in Deutschland arbeiten. Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen suchen händeringend nach Personal. Wir wollen, dass die Anerkennungsverfahren der Berufe in Deutschland ohne Qualitäts-Einschränkungen deutlich schneller werden.

Gemeinsamer Besuch beim LEAG-Vorstand

Lebendiger Austausch zwischen dem Vorstandsvorsitzenden der LEAG, Thorsten Kramer, Knut Abraham MdB und mir. Die LEAG möchte sich zu einem alternativen Kraftwerksbetreiber entwickeln. Dazu braucht es bestimmte Rahmenbedingungen.

Gespräch bei der MHB

Zu Besuch bei der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane (MHB), Präsident Prof. Simon und Sebastian Steineke

Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften

Heute besuchte ich das Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften (FIB) in Finsterwalde. Es beschäftigt sich damit was mit den riesigen Flächen geschieht die der Kohleabbau in der Lausitz hinterlässt.