Presse: "Landtagsabgeordneter Michael Schierack besucht Frauenzentrum"

 Der CDU-Landtagsabgeordnete Prof. Dr. Michael Schierack ist im Rahmen seiner Sommertour am 22. Juli um 14:00 Uhr in der Lila Villa zu Gast. Er möchte sich über die Arbeit des Cottbuser Frauenzentrums sowie über die aktuelle Situation der haupt- und ehrenamtlichen Frauenarbeit im Land Brandenburg informieren.

Auf den Spuren der wendisch-sorbischen Kultur in Jänschwalde

 (Cottbus, 26.08.2015) Im Rahmen seiner Sommertour besuchte Dr. Klaus-Peter Schulze zusammen mit seinem CDU-Kollegen Prof. Michael Schierack und Vertretern der Domowina das Wendisch-Deutsche Museum in Jänschwalde. Bei einer informativen Führung durch die Heimatstube wurden den CDU-Abgeordneten Dr. Schulze und Prof. Schierack die Trachtenvielfalt und Bräuche der Sorben und Wenden näher gebracht. 

 

Auf Sommertour

Michael Schierack besucht Firmen und Institutionen in Cottbus um zu erfahren, wo die Politik helfen kann.

 In den vergangenen Tagen besuchte Michael Schierack, im Rahmen seiner Sommertour, diverse Firmen, Vereine und Institutionen in Cottbus.

Presse: "Starthilfe für junge Firmengründer der BTU Cottbus-Senftenberg"

Michael Schierack (CDU) will Unternehmern helfen

 Neben der "Bestandspflege" alteingesessener Unternehmen hat es sich der CDU-Politiker Michael Schierack zur Aufgabe gemacht, jungen Firmengründern ein klein wenig Starthilfe zu geben. Während seiner traditionellen Sommertour besucht der Landtagsabgeordnete daher Start Up Unternehmen in der Region.

CDU Spree-Neiße und Cottbus haben sich getroffen.

Wie geht es weiter mit der wirtschaftlichen Entwicklung in der Lausitz?

 Hier gab es schnell einen gemeinsamen Nenner. Die Bürger und die Wirtschaft brauchen eine sichere und bezahlbare Energieversorgung, deshalb hat die Braunkohle auch weiterhin eine Zukunft. Es müssen neben der Verstromung neue stoffliche Verwertungsketten inklusive für CO2 entwickelt sowie Fortschritte in der Speichertechnologie gemacht werden. Dafür ist ein Forschungsinstitut in der Lausitz notwendig.

Michael Schierack unterstützt Forderungen des Kita-Bündnisses zur Verbesserung der Qualität in unseren Kindertagesstätten

(Cottbus, 27.05.2015) Am Mittwoch haben mehrere hundert Kita-Erzieherinnen und -Erzieher sowie Eltern vor der Cottbuser Oberkirche für einen verbesserten Personalschlüssel und bessere Arbeitsbedingungen demonstriert.

 Auch der CDU-Kreisvorsitzende Prof. Michael Schierack war vor Ort um die Teilnehmer zu unterstützen: „Ich verstehe die Forderungen des Kita-Bündnisses. Ich selbst habe noch ein

Kind im Kita-Alter und weiß wie wichtig die Arbeit der Erzieherinnen und Erzieher ist. Bildung beginnt schon im Kleinkindalter, dementsprechend sollten wir alles dafür tun, dass schon die Jüngsten der Gesellschaft die besten Grundlagen erhalten. Gleichzeitig muss ein Rahmenfahrplan für die Finanzierung entworfen werden, der den Bund und die Länder mit in die Verpflichtung nimmt. Es darf nicht sein, dass Kommunen und Träger auf den Kosten sitzen bleiben.“

Zu Besuch im Kraftwerk Schwarze Pumpe bei Vattenfall

 Zunächst ein Rundgang auf dem Kraftwerksgelände (Foto: Ich stehe vor einer Luke von einem der beiden 150 m hohen Heizkesseln). 
Dann ein Gespräch mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Zeiß und den Betriebsratsvorsitzenden Siebert und Smith sowie dem Cottbuser Oberbürgermeister Holger Kelch. 
Wir sind besorgt über die vom Bundeswirtschaftsministerium geplanten CO2 Zwangsabgabe für die Kohlekraftwerke. Dies würde einen Abbruch der Lausitz bedeuten.

Schlechter Stil

 Die Brandenburger Landesregierung verweigert in einer der wichtigsten Zukunftsfragen – der Kreisgebietsreform – einen breiten parlamentarischen Dialog

Telegramm: Bundestreffen der Johanniter

 Bundestreffen der Johanniter zur Olympiade der besten deutschen Johanniter-Landesverbände in Cottbus.

An meiner Seite der Präsident des Bundesverbandes der Johanniter Unfallhilfe Dr. Arnold von Rümker und Ehrenpräsident Hans-Peter von Kirchbach.

Telegramm: Hochzeit in Potsdam

 Hochzeit in Potsdam. Franziska und Johannes Wendlinger haben heute geheiratet. Herr Wendlinger ist mein guter Referent für Wissenschaft, Forschung und Kultur. (Foto: das Paar umgeben von Mitarbeitern der CDU-Fraktion)

CDU Mitglieder besuchen Landtag, Potsdam und Michael Schierack

Gestern haben 43 CDU-Mitglieder den Landtag in Potsdam besucht. Prof. Dr. Michael Schierack hat seinen Besuchern einen Einblick in den Alltag eines Landtagsabgeordneten gewährt und sie durch die neuen Räumlichkeiten geführt. Es blieb sogar Zeit für einen Spaziergang durch die schöne Landeshauptstadt.

Michael Schierack: Abiturienten leiden unter Bahn- und ÖPNV-Streik

(Cottbus, 06.05.2015) Seit einer Woche wird der brandenburgische Nahverkehr bestreikt, seit Dienstag auch die Bahn. Den brandenburgischen Fahrgästen fehlt langsam jegliches Verständnis für die Initiatoren des Streiks. Vor allem für die 90.000 Schüler in Brandenburg ist die Lage besonders dramatisch, unter ihnen 8800 Abiturienten, die in dieser Woche Prüfungen schreiben. Viele von ihnen sind auf den Nahverkehr angewiesen.

Vattenfall-Betriebsversammlung in Jänschwalde zur Zukunft der Braunkohle

Michael Schierack: Minister Gabriels Feldzug gegen Braunkohle gefährdet tausende Arbeitsplätze in der Lausitz

 CDU-Landesvorsitzender Michael Schierack unterstützt die Proteste gegen das Vorhaben von Bundeswirtschaftsminister Gabriel Kohlekraftwerke zusätzlich finanziell zu belasten. Er nimmt an der heutigen Betriebsversammlung von Vattenfall in Jänschwalde teil.